
Techniker/in Flugsicherheitssysteme
Schweizer Armee - Führungsunterstützungsbasis FUB
- 07.03.2023
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Techniker/in Flugsicherheitssysteme
Techniker/in Flugsicherheitssysteme
80%-100% / Zuhause und mobil
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Engagiere dich für den robusten und hochsicheren IT-Provider der Armee.
Bist du es gewohnt selbstständig zu arbeiten? Herausforderungen bringen dich nicht aus der Ruhe und zufriedene Kund/innen sind deine Motivation? Dann bist du bei uns genau richtig.
Deine Aufgaben
- On-Site-Support im zugeteilten Arbeitsgebiet auf Basis der in den SLA mit den Leistungsbezügern vereinbarten Leistungsmerkmalen sicherstellen sowie andere Techniker/innen in italienischer Sprache stellvertreten
- Neue Komponenten in bestehende Netzwerk- und Serverinfrastrukturen integrieren sowie den Betrieb von sicherheitsrelevanten militärischen Systemen sicherstellen, installieren, warten und erweitern
- Die systemspezifische Betriebskompetenzstelle der Luftwaffe betreiben und verantworten
- Arbeitsplatz- und LAN-Systeme betreiben und warten
- Projekte (Koordination) für grossflächige Installationen oder Einsätze (z. B. Einsätze oder Rollouts) leiten
Dein Profil
- Technische oder kaufmännische Berufsausbildung sowie Weiterbildung in Informatik als ICT-System- und Netzwerktechniker/in, LAN-Supporter/in (SIZ oder MCP)
- Erfahrung in den Bereichen Support und Neuinstallation von Hardware sowie Software in grossen Umgebungen
- Fundierte Hardware- und Netzwerk (LAN)-Kenntnisse, vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Produkten
- Kommunikationsgeschick, ausgeprägte Kundenorientierung, Belastbarkeit, rasche Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Mündliche und schriftliche Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wende dich bitte an:
Patrick Wyss, Chef User Support 2, Tel.: +41 58 483 80 24
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
Über uns
Als IT-Provider der Schweizer Armee ist die Führungsunterstützungsbasis (FUB) für die ICT-Systeme und die Cyber Security der Schweizer Armee zuständig. Die Ansprüche an die Sicherheit und Verfügbarkeit der ICT-Leistungen sind schweizweit einzigartig. So stellt die FUB den Einsatz der Schweizer Armee sicher – im Normalfall, in Krisen, Katastrophen und Konflikten. Die FUB steht für robuste, hochsichere ICT-Services und elektronische militärische Operationen für die Schweizer Armee in allen Lagen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Kasernenstrasse 2064, 6032 Emmen
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.