Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte-r ISDB, 80-100%
Kanton Solothurn
- 09.05.2025
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte-r ISDB, 80-100%
Das IT-Kompetenzzentrum kümmert sich um alle Informationssicherheits- und Datenschutzbelange für das Amt und alle kantonalen Schulen der Stufe SEK II und der HF-Pflege. Für das IT-Kompetenzzentrum suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung an Standorten Solothurn und Olten eine/-n Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte-r ISDB, 80-100%.
Ihre Verantwortung
- Sie unterstützen den CISO-Schulen bei der konkreten Umsetzung des ISMS für die vier Schulzentren.
- Sie unterstützen die vier Schulzentren bei konkreten Fragestellungen zur Informationssicherheit und zum Datenschutz auf taktischer Ebene.
- Sie unterstützen die Rolle "verantwortliche/-r operative Sicherheit" in den IT's der Schulen bei der Umsetzung.
- Sie unterstützen beim Analysieren von Logs auf Unregelmässigkeiten und bei der Konfiguration der Firewall.
- Sie unterstützen bei einem Cybervorfall die Schulen bei der Bewältigung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Cyber Security, Informatik oder einem vergleichbaren technischen Bereich – oder bringen eine gleichwertige praktische Erfahrung mit.
- Sie haben ein solides Verständnis von IT-Infrastrukturen und kennen sich mit Themen wie Netzwerken, Virtualisierung, Betriebssystemen sowie IT-Sicherheitslösungen (z. B. Firewalls, Endpoint Protection) aus.
- Sie sind mit technischen Sicherheitsmassnahmen vertraut und haben Erfahrung in der Analyse von Logs oder im Umgang mit sicherheitsrelevanten Vorfällen.
- Sie kommunizieren adressatengerecht, bringen komplexe Themen auf den Punkt und arbeiten gerne mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammen.
- Idealerweise bringen Sie Grundkenntnisse im Datenschutzrecht mit – wichtiger ist uns Ihre Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
- Förderung individueller Fähigkeiten
- Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Christof Kramer
CISO-Schulen
032 627 84 20
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.