- 07.07.2025
- 50 - 100%
- Employé
- Temporaire
Dein Einstieg bei univativ ist der Startschuss für eine besondere Karriere. Denn wir bringen zusammen, was zusammengehört! Bei univativ erhältst Du die Möglichkeit, Dich in spannenden Projekten bei renommierten Unternehmen zu verwirklichen. Ob attraktive Stellen für Studenten, Einstiegspositionen für Absolventen oder interessante Bereiche für Young Professionals - univativ hat den Job, der zu Dir passt.
Werkstudent IoT & Serviceprozessoptimierung (m/w)
Karrierelevel: Berufseinsteiger
Beginn und Dauer: Ab sofort, für ca. 12 Monate Option auf Verlängerung
Pensum: 50-100%
Arbeitsort: Luzern/LU
Projekt-ID: A202550657 (bei Kontakt bitte immer angeben)
Die IT-Branche ist Deine Welt und Du möchtest in einem Konzern Berufserfahrung sammeln? Dann suchen bist Du in diesem Projekt genau richtig! Bewirb Dich jetzt und mache Deinen Lebenslauf einzigartig!
Was Dich erwartet:
- Unterstützen bei der Einführung und Koordination von IoT-Geräten in in Bildungseinrichtungen und Verwaltungsstellen
- Administrative und operative Unterstützung bei der Abwicklung von technischen Services und Lieferantenkoordination
- Mitwirken bei der Optimierung von Serviceprozessen im Sinne von Human Centered Design (HCD)
- Durchführen von internen User-Interviews und Prozessanalysen, Erhebung von Anforderungen
- Erstellen von Mock-ups oder Schulungsunterlagen
- Mitarbeit in ICT-nahen Projekten als Schnittstelle zwischen Fachbereich, Technik und User
- Dokumentieren, Testing und Qualitätskontrolle von neuen Tools oder optimierten Prozessen
- Übernahme koordinativer Aufgaben im Rahmen kleiner IT-Vorhaben
Was Du mitbringen solltest:
- Laufendes oder abgeschlossenes Studium (HF, FH, Uni) in (Wirtschafts-)Informatik, UX-Design, Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- Interesse an IoT-Systemen, ICT-Infrastruktur und deren Anwendung im Bildungs-/Verwaltungskontext
- Erste Kenntnisse in Projektmanagement, Business Analyse oder Human Centered Design
- Strukturierte Arbeitsweise, Serviceorientierung und Kommunikationsgeschick
- Fähigkeit, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten und übergreifend zu denken
- Freude an der Mitarbeit in einem interdisziplinären Umfeld mit technischen und menschlichen Herausforderungen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Dir bieten:
- Praxisnahe Einblicke in aktuelle Digitalisierungsvorhaben in der öffentlichen Verwaltung
- Aktive Mitarbeit an echten IoT-Implementierungen und Prozessverbesserungen
- Möglichkeit, in einem agilen Team mit Konzerninformatik, Schulen und Fachstellen mitzuwirken
- Persönliche Betreuung, Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten in Richtung IT-Projektleitung oder HCD
- Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy
Wir haben Dich überzeugt?
Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer A202550657 via E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen?
univativ Schweiz AG
Frau Vivianne Schneider, Teamlead HR
Mobil: 078 730 41 31
E-Mail: bewerbung_zuerich@univativ.ch
www.univativ.ch
Contact

078 730 41 31
https://www.univativ.ch