ICT-Helpdesk Mitarbeiterin/ICT-Helpdesk Mitarbeiter Polizei

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Rheinstrasse 33B, 4410 Liestal
NOUVEAU
  • 27.11.2025
  • 100%
  • Employé
  • Durée indéterminée

ICT-Helpdesk Mitarbeiterin/ICT-Helpdesk Mitarbeiter Polizei

100 %

nach Vereinbarung

Serviceorientiert, lösungsstark und technikaffin – so gestalten Sie mit uns die ICT-Unterstützung für eine moderne und leistungsfähige Polizeiorganisation.

Ihre Verantwortung: Support – Analyse – Zuverlässige Lösungsfindung

  • Annahme und Bearbeitung von Störungsmeldungen und Anfragen via Telefonhotline oder E-Mail sowie selbstständiges Lösen der entsprechenden Tickets im 1st- und 2nd-Level-Support
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Checklisten und Anleitungen
  • 1st- und 2nd-Level-Support direkt am Arbeitsplatz der Kundschaft im Polizeihauptgebäude Gutsmatte
  • Rasche, strukturierte Lösung von mittleren bis sehr anspruchsvollen Störungen in spezifischen Polizei-Applikationen
  • Sicheres Erkennen von Fällen, in denen Spezialwissen (z. B. Infrastruktur, Fachapplikationen) erforderlich ist – und entsprechende Übergabe
  • Mitarbeit in der Pikettorganisation

Ihr Hintergrund: Analytisch – Dienstleistungsorientiert – Technisch versiert

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatikerin / Informatiker oder höhere bzw. vergleichbare Ausbildung
  • Nachweislich mindestens zwei Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
  • Kenntnisse und Anwendungserfahrung in ITIL
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Flair für serviceorientierten Kundenkontakt
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Für Fragen zur Stelle

Specht Sebastian
Leiter Helpdesk
Tel. 061 552 91 55

Zentrale Informatik

Die Zentrale Informatik fungiert als kompetentes Dienstleistungszentrum mit modernster Infrastruktur und einer umfangreichen SAP-Applikationslandschaft. Sie erbringt ein breit gefächertes IT-Serviceportfolio für über 4'000 Anwenderinnen und Anwender. Dazu gehören der Betrieb zentraler Basis-Services wie Clients, Mail, Server, Storage, Netzwerk und Helpdesk ebenso wie zahlreiche Fachapplikations-Services. In enger Zusammenarbeit mit der IT-Governance und den Projektdienstleistungen gestaltet die Zentrale Informatik die strategische Weiterentwicklung der kantonalen Informatik aktiv mit und stellt eine leistungsfähige und zukunftssichere IT-Landschaft sicher.

Was Sie sonst noch wissen sollten

Im ICT-Helpdesk der Polizei übernehmen Sie vielseitige Supportaufgaben und sorgen dafür, dass unsere Mitarbeitenden jederzeit zuverlässig arbeiten können. Sie sind erste Anlaufstelle bei Störungen, begleiten anspruchsvolle Problemstellungen und leisten Support sowohl remote als auch direkt vor Ort im Polizeihauptgebäude Gutsmatte. Mit Ihrem Engagement stellen Sie eine hohe Servicequalität sicher und unterstützen den Betrieb zentraler polizeispezifischer Applikationen.

In der initialen Rekrutierungsphase berücksichtigen wir keine Bewerbungen über Personalvermittler.