- 7/8/2025
- 80 - 100%
- Position with responsibilities
- Unlimited employment
Erfahrene*r Projektmanager*in Digitalisierung
Dauerstelle
Stadtpolizei
Der Fachbereich Projektmanagement gehört zur Stabsabteilung und ist für gesamtbetriebliche Belange rund um Projekte, Prozesse und Digitalisierung zuständig. Dabei übernimmt das Team die Leitung von strategischen Projekten, berät und unterstützt Projektleitende aus der Linie und schult Mitarbeitende in verschiedenen agilen Methoden. Das Team betreibt zudem das Portfolio-Management der Stadtpolizei.
Die digitale Transformation ist in vollem Gange und bei der Stadtpolizei ist dieses wichtige Handlungsfeld im strategischen Plan des Sicherheitsdepartements sowie in den strategischen Zielen der Stadtpolizei verankert und wird eng durch eine Delegation der Geschäftsleitung begleitet und befähigt. Innovation ist grossgeschrieben, mit Künstlicher Intelligenz wird das Potenzial noch grösser.
Wir suchen Sie per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung.
Sind Sie innovativ, pragmatisch und umsetzungsorientiert? Haben Sie Freude am interdisziplinären Arbeiten und Mut Neues auszuprobieren? Dann sind Sie bei uns richtig.
- Leitung von und/oder Mitarbeit in interdisziplinären Digitalisierungsprojekten mit hoher strategischer Bedeutung für die Stadtpolizei.
- Beratung und Unterstützung in der Konzeption und Weiterentwicklung von Digitalisierungsvorhaben sowie bei der Formulierung der Business-Anforderungen.
- Coaching und Beratung im Bereich agiler Methoden für Mitarbeitende und Führungskräfte.
- Das Kernteam Digitalisierung und Innovation begleitet den Prozess der Ideeneingabe, Bewertung und Priorisierung von Vorhaben. Sie unterstützen die Leitung des Projektmanagements und das Team dabei aktiv. Wo nötig, treffen sie Abklärungen zu Ideen mit Potenzial oder unterstützen die Abteilungen der Stadtpolizei dabei.
- Sie treiben zusammen mit den involvierten Schlüsselstellen die digitale Transformation vorwärts, mit Fokus auf betriebliche Prozesse. Sie arbeiten dabei eng mit dem Einsatz- und Innovationsoffizier zusammen, welcher für die technologiegetriebene Modernisierung der Frontarbeit zuständig ist.
- Technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung Stufe FH (Master oder Uni) mit Weiterbildung in Digital Business, Business Engineering, Projektmanagement o.ä. zwingend, Hermes Foundation Zertifizierung von Vorteil.
- Ausgewiesene Erfahrung in der Leitung/Umsetzung von komplexen IT- und Digitalisierungs-Projekten oder als Product Owner*in/Business Engineer*in/Business Analyst*in an der Schnittstelle zwischen Business und IT.
- Erfahrung mit unterschiedlichen Methodiken wie Design Thinking, Business Analyse, Scrum etc. gewünscht.
- Kenntnisse der Strukturen und Abläufe in der Verwaltung (Stufe Gemeinde) aus eigener Arbeitserfahrung von Vorteil.
- Eine gute Auftrittskompetenz, eine pragmatische und gewinnende Umgangsart sowie ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
- Strukturierte Arbeitsweise, vernetztes Denken und hohe Belastbarkeit im Umgang mit Pendenzen.
Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und komplexen Arbeitsumfeld. Sie dürfen sich auf interessante Herausforderungen freuen und zusammen mit dem Team die digitale Transformation der Stadtpolizei vorantreiben. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich an attraktiver Lage in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Zürich.
Die Stadtpolizei ist eine Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements der Stadt Zürich und mit rund 2150 Mitarbeitenden das drittgrösste Polizeikorps der Schweiz.
Jill Zimmerli, Chefin Projektmanagement, Tel. +41 44 411 90 20, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung inkl. Lohnvorstellungen richten Sie bitte über unser Online-Bewerbungstool an die zuständige Personalbereichsleiterin Flavia Bolli.
Bewerbungen von Stellenvermittlungen können für diese Vakanz leider nicht berücksichtigt werden.
Referenz-Nr.: 46640