Die Stiftung AccessAbility ist der führende Dienstleister in der Schweiz für elektronische Hilfsmittel für sehbehinderte und blinde Menschen. Wir bieten kompetente Beratung bei der Auswahl geeigneter Hilfsmittel, Schulungen zur Nutzung dieser Technologien und passen Arbeitsplätze an, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Mit fünf Standorten in der Schweiz und über 30 Jahren Erfahrung arbeiten wir eng mit Selbsthilfe- und Fachorganisationen zusammen. Einige unserer Mitarbeitenden sind selbst sehbehindert oder blind, was uns hilft, die Herausforderungen der Barrierefreiheit aus erster Hand zu verstehen.
Sind Sie eine einfühlsame und menschenorientierte Persönlichkeit mit Freude an einer sinnstiftenden Tätigkeit? Liegt Ihre Stärke in der Beratung und Schulung von ICT-Lösungen?
Für unseren Standort in Zürich suchen wir per 1. Juli oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als:
Ihr Aufgabenbereich:
- Eigenständige Planung und Durchführung von Kundenterminen sowie Schulungen der Endnutzer zur Bedienung von Programmen und Hilfsmitteln.
- Individuelle Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei der Auswahl passender Lösungen.
- Einrichtung und Anpassung von PC-Systemen und EDV-Hilfsmitteln für sehbehinderte und blinde Personen.
- Gewährleistung von kompetentem Support – sowohl per Fernwartung als auch direkt vor Ort.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im IT- oder pädagogischen Bereich.
- Erfahrung in Schulung und Support ist von Vorteil.
- Sehr gute Kenntnisse in Standard-PC-Software.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen.
- Interesse an der Arbeit mit sehbehinderten und blinden Menschen.
- Führerausweis der Kategorie B.
Unser Angebot – Ihre Vorteile:
- Abwechslungsreiche, inklusive und sinnstiftende Tätigkeit in einem wachsenden Bereich.
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit.
- Möglichkeit zu Home-Office; Einarbeitung teilweise am Hauptsitz in Luzern.
- Flache Hierarchien und direkte Zusammenarbeit in einem engagierten Team.
- Zentral gelegener Arbeitsplatz in Zürich mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Doris Bruno, die aktuelle Stelleninhaberin, unter der Telefonnummer 044 552 44 52 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 11. April 2025 per E-Mail an: info@accessability.ch. Die ersten Bewerbungsgespräche finden zwischen
15. April 2025 und 17. April 2025 in Zürich statt.
Personaldienstleister werden bei dieser Stellenbesetzung nicht berücksichtigt.
Kontaktperson
Doris Bruno
044 552 44 52
info@accessability.ch
Website
www.accessability.ch