Du suchst keinen Job, sondern eine Berufung. Du willst etwas bewirken, Verantwortung tragen und mit einem mutigen Team neue Wege im digitalen Banking gehen? Geh deinen Weg mit uns!
mit Qualitätsbewusstsein und noch viel mehr Pioniergeist
Unser gemeinsames Ziel
Als erfahrene Fachperson aus dem ICT-Umfeld mit Affinität zur Security überblickst du gemeinsam mit deinen Teamkolleginnen und -kollegen die Risikolage von PostFinance. Dabei richtet sich dein Fokus auf die Prozesse und Entwicklungen im ICT-Umfeld.
Das kannst du bewirken
- Du beurteilst – als Mitglied der unabhängigen Risikokontrolle - die ICT-Risiken der Gesamtunternehmung und leitest bei Bedarf Massnahmen ein. Dabei stehst du in intensivem Austausch mit Fach- und Führungskräften der Linienorganisation
- Du analysierst interne und externe Entwicklungen, ordnest diese hinsichtlich ihrer Wesentlichkeit für PostFinance ein und würdigst die von der 1st Line ergriffenen Massnahmen
- Du erarbeitest sinnvolle Steuerungsinstrumente und Kennzahlen, um die Qualität der IT-Prozesse (IT-Infrastrukturmanagement, Software Development Cycle, Transition / Change, Operation) systematisch überwachen und beurteilen zu können
- Du bereitest Informationen zuhanden der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrates auf. Deine Erkenntnisse und Resultate präsentierst du den entsprechenden Organisationseinheiten und Gremien
- Als starke Fachführung im Team leistest du einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Risikokontrolle bei der Überwachung von ICT- und Cyberrisiken
- Du unterstützt bei der Konfiguration und Weiterentwicklung unseres Risikomanagementtools
Das bringst du mit
- Hochschulausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik, einem verwandten Bereich oder in einer anderen Disziplin mit entsprechender Weiterbildung im ICT-Umfeld
- ICT- Generalist mit Praxis- und Securityerfahrung sowie Vertrautheit mit den Herausforderungen und Risiken in der ICT- und Cyberumgebung
- Weiterbildung im Risikomanagement (z.B. CRISC) oder vertiefte Erfahrungen im Risikomanagement und IKS von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine kundenorientierte Haltung
- Teamorientierung, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, potentielle Risiken zu erkennen
Hast du Fragen zur Stelle?
Pascal Zbinden
Leiter Monitoring Non-Financial Risks
+41 79 595 07 25
50287