Die Organisation und Informatik (OIZ) ist das IT-Kompetenzzentrum der Stadt Zürich. Die Abteilung Projekte und Business-Analyse ist verantwortlich für die kompetente Beratung der OIZ-Kunden sowie die Leitung von anspruchsvollen, dienstabteilungsübergreifenden sowie komplexen IT-Projekten.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit als
SAP S/4 HANA Senior Projektleiter*in
80-100 %
Ihre Aufgaben
- Sie leiten mittel- und langfristige IT Projekte, darunter S/4HANA-Transformationsprojeke, in der Stadt Zürich mit fachlicher Führung der Projektmitarbeitenden.
- Sie ermöglichen die Überführung komplexer Businessanforderungen in innovative Lösungen.
- Sie verantworten die Einhaltung der Projektbudgets, -termine und -ziele.
- Sie steuern den gesamten Prozess zur Realisierung ganzheitlicher Informatiklösungen in enger Zusammenarbeit mit anderen Dienstabteilungen der Stadt Zürich.
- Sie beraten und begleiten Kunden bei sämtlichen Kundenanforderungen und stellen die Kommunikation mit allen Stakeholder sicher.
Sie bringen mit
- Höhere technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (ETH, Uni) mit Fach richtung Informatik sowie breite Praxiskenntnisse im Bereich der IT
- Fundierte Erfahrung als SAP Projektleiter*in
- Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, S/4HANA oder SAP Cloud Lösungen sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in Projektmethoden und -techniken (IPMA-Level B/C oder Hermes)
- Ausgewiesene Erfahrung in der Kundenberatung und im Umgang mit einer Vielzahl unterschiedlicher Kundenansprüche
- Selbständige und koordinationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten Ihnen
Ein vielfältiges und kollegiales Arbeitsumfeld in einer agilen Organisation. Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen wie flexiblen Arbeitsformen und gezielten Aus- und Weiterbildungen; zudem sind unsere Arbeitsplätze barrierefrei eingerichtet. Es besteht die Möglichkeit im Jobsharing zu arbeiten.
Interessiert?
Offene Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Rolf Brühlmann, Abteilungsleiter, oder Frau Marie-Anne Schilling, HR Generalistin, unter der Telefonnummer 044 412 91 11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen im Onlineportal.