Projektleitung Medizininformatik
80-100%
Für unser Informatik-Team in Burgdorf suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine
Aufgabengebiet
- Partner- und Beziehungsmanagement der Abteilungen und Stakeholder am Standort Burgdorf und Langnau zusammen mit dem Leiter Transformation & Digitalisierung zu sämtlichen Belangen rund um die Medizininformatik.
- Etablieren von neuen Vorhaben sowie eigenständige Erarbeitung, Unterstützung und Leitung von ICT-Projekten und ICT-Aktivitäten unter Berücksichtigung von Kosten, Qualität und Termine.
- Beratung der Kunden und Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung von Anforderungsspezifikationen sowie fach- und sachgerechte Abbildung der Anforderungen in den Applikationen und der Infrastruktur unter Abstimmung mit Business und der ICT.
- Durchführung von Business Analysen und Erarbeitung von Lösungskonzepten mit dem Fokus auf neue Business Initiativen rund um das Thema Digital Health, Prozessoptimierung und Standardisierung.
Profil
- Höhere Ausbildung in Medizininformatik, Informatik oder Medizinische Ausbildung (Uni, FH, HF, etc.).
- Sie bringen fundierte Kenntnisse des Spitalbetriebes mit.
- Erforderlich sind vertiefte Kenntnisse im Umgang mit modernen ICT-Technologien und deren professioneller Verwaltung.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse des Kundenanforderungsmanagements (Requirements-Engineering).
- Sehr gute Kenntnisse von Technologien und Schnittstellen der Medizininformatik (z.B. HL7, DICOM, etc.) sind gewünscht.
- Sie sind kommunikativ und haben Freude am direkten Kundenkontakt.
- Sie sind eine organisierte, planungsorientierte Persönlichkeit mit einer raschen Auffassungsgabe und einer selbstständigen Arbeitsweise unf haben Freude an neuen Themengebieten.
Unser Angebot
FerienSpezielle Ferienpläne? Falls die jährlich 25 bis 32 Ferientage mal nicht genügen, kann mit uns die Möglichkeit eines unbezahlten Urlaubs geprüft werden. Unsere Mitarbeitenden erhalten zudem für ihren Geburtstag einen zusätzlichen freien Tag!
GAVUnsere Anstellungsbedingungen richten sich grundsätzlich nach dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Personal Berner Spitäler und Kliniken.
KITAFlexible und soweit möglich an die Schichtzeiten angepasste Öffnungszeiten sind neben reduzierten Preisen Pluspunkte unserer spitaleigenen KITA in Burgdorf.
KulinarischesUnsere Küchen in Burgdorf und Langnau arbeiten weitgehend mit saisonalen, gesunden und lokalen Produkten. Mitarbeitende profitieren von einem Rabatt und können sich von einer vielseitigen Buffet-Auswahl verwöhnen lassen. Auch Mikrowellen für Selbstmitgebrachtes stehen zur Verfügung.
Modern Menschlich MittendrinUnseren Mitarbeitenden gegenüber wollen wir ein moderner Arbeitgeber sein, eine zwischenmenschlich gute Atmosphäre schaffen, so dass sich unsere Mitarbeitenden stets mittendrin und wohl fühlen.
ParkierenMitarbeitende können verschiedene Parkplätze je nach Standort benutzen. Der Zugang und die Abrechnung erfolgen via Parkingpay-Karte.
AnlässeZur Förderung unserer Unternehmenskultur schenken wir unseren Mitarbeitenden einen freien Tag. Kolleginnen/Kollegen aus verschiedenen Abteilungen können an einem Ski-, Velo-, Töff-, Wander-, Fun-, Weihnachtsmarkt- oder Kulturtag teilnehmen.
RabatteAuf dem Intranet finden unsere Mitarbeitenden Angaben/Links zu zahlreichen attraktiven Angeboten und profitieren von reduzierten Preisen z.B. bei Hallenbad, Kino, Auto oder bei Bezügen in regionalen Apotheken.
Haben Sie Fragen? Yannis Portmann, Leiter Transformation & Digitalisierung, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte: 034 421 21 64.
Kontakt
Laura Carvalho
Human Resources
Adresse
Spital Emmental AG
Human Resources
3400 Burgdorf
target="blank">www.spital-emmental.ch
Wir sind Modern – Menschlich – Mittendrin und freuen uns auf alle!