Zur Unterstützung der Digitalisierung unserer Produkte und Geschäftsprozesse suchen wir ein*e
Dein Aufgabengebiet
- Du arbeitest eng mit dem zentralen ICT-Bereich von Energie 360° sowie unseren Tochterfirmen Swisscharge und GOFAST zusammen und treibst die Digitalisierung unseres E-Mobilitätsangebots aktiv voran
- Du analysierst und beurteilst, ob Softwareentwicklungs-Vorhaben sowohl prozessual als auch technisch gelöst werden können
- Du führst Business Analysen (inkl. Anforderungsmanagement) durch und übernimmst die Konzeption und Anwendung geeigneter Methoden zur Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
- Du übernimmst die Hauptverantwortung für die Konsistenz der Datenmodelle und Schnittstellen zwischen den Mobilitäts-spezifischen und den firmenweiten ICT-Systemen
- Du erstellst Spezifikationen für die Umsetzung von ICT-Vorhaben und stimmst sie mit dem Produkt- bzw. Prozessmanagement und der Entwicklung iterativ ab
- Du bist Berater*in der Umsetzungsphase und koordinierst zwischen Fachbereich und ICT und stellst die Test- und Einführungsaktivitäten sicher
- Du unterstützt fachlich bei der Evaluation, Einführung/Weiterentwicklung von Applikationen, ICT-Systemkomponenten und stellst damit die strategische Zielsetzung der Prozessautomatisierung und Digitalisierung sicher
- Du gehst als integrierende Persönlichkeit mit gutem Beispiel in der Zusammenarbeit von Teams voran und gestaltest die internen Abläufe effizient und effektiv
Dein Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine gleichwertige Ausbildung mit ICT-Bezug
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Business Analyst*in oder Requirements Engineer in einer vergleichbaren Rolle
- Idealerweise Erfahrungen im Elektromobilitäts-Umfeld und Kenntnisse der einschlägigen Softwarelandschaft (OCPP-Backends, Roaming-Plattformen, Abrechnungssystem und Weitere)
- Teamplayer mit hoher Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Engagement für übergreifende Themen, Leadership sowie unternehmerisches Denken und eine gesunde Selbstinitiative
- Begeisterung für komplexe Aufgabenstellungen und damit verbundenen übergreifenden Geschäftsprozessen
- Kenntnisse der gängigen Prozessbeschreibungsmethoden (BPMN u.a.) von Vorteil
- Zertifizierungen für Business Analysten oder Requirements Engineering von Vorteil
- Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein agiles Mindset
- Stilsichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit mit viel Verantwortung in einem sich schnell entwickelnden Geschäftsfeld. Es erwarten dich attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsmittel sowie ein flexibles Arbeitszeit- bzw. Ferienmodell.
Unser soziales Engagement
Energie 360° stellt allen Mitarbeitenden einen Arbeitstag pro Jahr zur Verfügung, um sich bei einer sozialen Aktivität zu engagieren. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein.
Online-Bewerbung