ICT Security Officer (w/m/d)
Was willst du erleben
und erreichen?
Könnten diese Aussagen
von dir sein?
Ich verfüge über gesamtheitliche ICT-Kenntnisse sowie vertiefte Kenntnisse in System Engineering, Architektur und Cloud.
Ich bin es gewohnt, als Enabler mitzuwirken und mich in den Spannungsfeldern rund um die Informationssicherheit zu bewegen.
Ich verfüge über sehr gute analytische Fähigkeiten, denke pragmatisch und es fällt mir leicht, komplexe Sachverhalte verständlich zu dokumentieren und zu vermitteln.
DEINE AUFGABE.
Als ICT Security Officer befindest du dich in der 2. Verteidigungslinie. Du verantwortest die Weiterentwicklung und Umsetzung der Schutzziele und der Atupri Cybersecurity-Strategie in Abstimmung mit dem übergeordneten Risikomanagement. Ebenfalls bist du verantwortlich für das ICT-Risikomanagement von Atupri und bist die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für alle Belangen der Informationssicherheit. Im Weiteren machst du Vorgaben zur Prävention und Identifikation von Sicherheitsvorfällen und bist im Lead bei deren Handhabung (Incident Response Management). Du identifizierst und bewertest ICT-Sicherheitsrisiken in Projekten und im Betrieb, erarbeitest Governance, Vorgaben, Weisungen, Richtlinien und sorgst für deren Umsetzung. In Projekten wirkst du beratend mit, definierst Massnahmen und überprüfst ISDS- sowie technische Konzepte (z. B. EIAM, CIAM). In verschiedenen ICT-Gremien repräsentierst du das Risikomanagement. Du planst und führst Sensibilisierungs- und Schulungsmassnahmen zur Informationssicherheit sowie z. B. ICT-Sicherheitsaudits durch und überprüfst die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien.
DEIN TEAM.
Ein kleines, dynamisches und kommunikatives Team bestehend aus Risikomanagement- und Prozessspezialisten (4 Mitarbeitende). Gemeinsam gestalten wir das Risikomanagement von Atupri nachhaltig. Wir unterstützen uns gegenseitig und arbeiten für- sowie miteinander - hier sind deine Ideen willkommen, egal wie wild.