Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet berufsbegleitende Bachelor-, Master- und Weiterbildungs-Studiengänge nach der „Blended Learning“-Methode an. Für unsere derzeit rund 2‘900 Studierenden beschäftigen wir 160 Mitarbeitende sowie 520 (Teilzeit-) Dozierende. Ob in Lehre, Forschung oder Verwaltung – als verantwortungsvolle Arbeitgeberin zählen wir auf engagierte Mitarbeitende, die bereit sind, unsere Vision des zeit- und ortsunabhängigen Studierens mitzutragen.
Zur Verstärkung der Informatikdienste suchen wir an unseren Standorten in Brig oder Zürich ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Aufgaben
- Analyse von komplexen Problemstellungen von Geschäftsprozessen, sowie Spezifikation der Systemanforderungen und Konzepten von Applikationen
- Neu- und Weiterentwicklung, Wartung und Support (webbasierter) Applikationen sowie deren horizontale und vertikale Integration in die bestehende Informationssystem-Landschaft
- Verantwortlich für die Lernplattform Moodle, GitLab und Videoplattform Kaltura
- Projektleitung des E-Assessment seitens Informatikdienste
- Koordination und Unterstützung des Lehrbetriebs beim Videokonferenzsystems
- Wartung von virtuellen Servern (Linux)
- 2nd-/3rd-Level-Support im Verantwortungsbereich (Supportsystem osTicket)
- Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen (z.B. FAQ, internes Wiki)
- Suchmaschine (Solr): Administration, Betrieb und Wartung der Infrastruktur und Applikation
Wir erwarten
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (BSc) im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Erfahrung in der Medieninformatik, interaktiven Systemen und Open Source Software
- Berufserfahrung in der Konzeption und Realisation von IT-Projekten auf Basis innovativer Methoden sowie offenen Entwicklungsumgebungen und Schnittstellen (u.a. Erfahrung PHP, JavaScript, MySQL, REST)
- Erfahrungen mit weiteren Programmiersprachen von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Bildungstechnologien und Verständnis für die Anwender und Anforderungen in der Hochschullehre
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Hohe analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe
- Kreativität und selbständige Arbeitsweise
Wir bieten
- Gutes Arbeitsklima mit Raum für Eigeninitiative
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in innovativen Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen unser Leiter Informatikdienste (christian.lochmatter@ffhs.ch, Tel.: + 41 27 510 38 02) und für allgemeine Auskünfte unser HR Fachspezialist Senior (robin.lerjen@ffhs.ch, Tel.: +41 27 510 38 35) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.06.2022 an: personal@ffhs.ch.