ICT-Systemspezialist/in Professional
80 - 100% / Bern
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Der Bereich Zusammenarbeits- und Mitteilungsdienste verantwortet die Collaboration- und Communication-Services und sucht Sie - die Spezialistin/den Spezialisten - für den Betrieb mit Fokus auf Telefonielösungen.
Ihre Aufgaben
- Konzeption, Betrieb und Weiterentwicklung der sicheren Communication und Collaboration Systeme und Dienste auf den durch die Führungsunterstützungsbasis betriebenen IT-Plattformen des VBS.
- Technische Verantwortung für Telefonie (Cisco) und Mitarbeit im Betrieb von Skype for Business.
- Mitarbeit in Infrastrukturprojekten sowie deren Begleitung während allen Phasen sowie erstellen und pflegen der Systemdokumentation.
- Führen und pflegen der Problemlösungsdokumentation, Erstellen von Change Requests zur dauerhaften Problemlösung.
- In 2nd- und 3rd-Level-Supportfällen und Störungsbehebungen sowie bei betrieblichen Bedürfnissen (auch im Pikettdienst) unterstützen.
Ihr Profil
- Fundierte technische Grundausbildung (Fachschule/FH) oder mehrjährige äquivalente Berufserfahrung sowie entsprechende Weiterbildungen oder Zertifizierungen in den Bereichen Telefonie (Cisco) und Skype for Business.
- Erfahrungen in weiteren Technologien wie SharePoint, Exchange, PowerShell, VoIP-Gateways, Session Border Controllers und VoIP PBX-Anlagen sind von Vorteil.
- Berufserfahrung in der Konzeption, Integration und Adaption von Collaboration Lösungen im Enterprise Umfeld.
- Begriffe wie Team- und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, ausserdem ist ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe und analytische Sachverhalte notwendig
- Zwei Amtssprachen aktiv sowie Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Herr Beat Keiser, Chef Zusammenarbeits- und Mitteilungsdienste, Tel.: +41 58 464 62 69
Über uns
Als zentraler Leistungserbringer für Informatik- und Telekommunikationsleistungen, die über alle Lagen verfügbar sein müssen, stellt die Führungsunterstützungsbasis FUB dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS die notwendigen Leistungen massgeschneidert, zeitgerecht und aus einer Hand zur Verfügung.
Stauffacherstrasse 65, 3003 Bern
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.