Die Pädagogische Hochschule Wallis ist eine zweisprachige Institution der Tertiärstufe, die für die Berufsausbildung der Lehrpersonen auf allen Stufen der obligatorischen und nachobligatorischen Bildung zuständig ist. Im Rahmen ihres Bildungsauftrags führt die PH-VS F&E-Aktivitäten durch und erbringt Dienstleistungen zum Nutzen der Schul- und Bildungsgemeinschaft.
Wir suchen eine/n
Rolle
Der/die System- und Netzwerkadministrator/in sorgt für den reibungslosen Betrieb, die Wartung und den Support der IT-Infrastruktur. Er/sie verwaltet Netzwerkgeräte, Windows- und Linux-Server, virtuelle Maschinen, die Speicherinfrastruktur sowie E-Mail-, Verzeichnis-, Datenbank- und Anwendungsdienste. Der/die Systemadministrator/in betreut die Computersysteme und bietet dem IT-Supportteam Unterstützung auf zweiter Ebene, indem er/sie bei der Bereitstellung und Fehlerbehebung von Geräten oder Benutzerproblemen hilft.
Funktionen und Verantwortlichkeiten
- Gewährleistung der täglichen Systemüberwachung, indem sie die Integrität und Verfügbarkeit aller Hardware, Server, Systeme und Schlüsselprozesse überprüft, System- und Anwendungsprotokolle untersucht und sicherstellt, dass geplante Aufgaben, wie z. B. Backups, abgeschlossen werden.
- Installation, Parametrisierung, Sicherung und Wartung von IT-Infrastrukturen
- Überwachen Sie die Netzwerkleistung, erkennen und beheben Sie mögliche Probleme.
- Regelmäßige System-Upgrades planen und umsetzen
- Windows- und Linux-Server, die in virtualisierten Umgebungen laufen, verwalten und warten
- Einrichtung und Überwachung von IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie Optimierung der Systemleistung
- Technische Unterstützung leisten und Probleme mit Systemen und Netzwerken lösen.
- Lifecycle Management von Hard- und Software
- Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projekten
- Dokumentationen über Systeme und Infrastruktur erstellen und auf dem neuesten Stand halten
Bildung und Erfahrung
- Abschluss in Informatik oder Lehre und Zertifizierung in Systemadministration
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Verwaltung von Windows-Servern und -Diensten.
- Erfahrung in der Verwaltung von Windows, Active Directory, GPO, Exchange, Terminal Server und MSSQL
- Technische Kenntnisse der aktuellen Netzwerkhardware, -protokolle und -standards (Firewall, NAT, VPN, VLAN, Zugangskontrolle)
- Erfahrung in der Verwaltung von Servern und Visualisierung (VMWare)
- Erfahrung mit NetApp-Speicherlösungen und Veeam-Backup ist von Vorteil
- Kenntnisse in Computersprachen (PowerShell, Python, Bash, etc.) ein Plus
- Kenntnisse von Automatisierung von Infrastruktur von Vorteil
- Erfahrung in einem akademischen Umfeld ein Plus
Kompetenzen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit, zwischenmenschliche Beziehungen zu pflegen.
- Gute Problemlösungsfähigkeiten und Organisationstalent
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten und effektiv mit verschiedenen Arten von Nutzern zu kommunizieren
- Beherrschung der französischen Sprache und des technischen Englisch
- Gute Französischkenntnisse
Arbeitsort
St-Maurice und Brig
Diensteintritt
Ab sofort oder nach Vereinbarung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Nachweise) bis zum 15.12.2023 per Post an die Pädagogische Hochschule Wallis, Human Resources, MAC Junior System- und Netzwerkadministrator, avenue du Simplon 13, 1890 St-Maurice, oder per E-Mail an rh@hepvs.ch.
Nur fristgerecht eingegangene Bewerbungen werden berücksichtigt.