Die Digitalisierung von Dienstleistungen und Prozessen der Stadtverwaltung weiter zu beschleunigen - das ist das Ziel des Programms Digi+, das der Zürcher Stadtrat beschlossen hat.
Digi+ arbeitet dafür eng mit allen Departementen und Dienstabteilungen der Stadt Zürich zusammen und gestaltet Services und Prozesse neu, erkennt Potenziale, nutzt neue Entwicklungen und befähigt die Mitarbeitenden für die digitale Arbeitswelt. Digi+ wird gemeinsam von Organisation und Informatik (OIZ) und dem Smart City Team, als Teil der Stadtentwicklung (STEZ) umgesetzt. Das Programm und die Stellen sind auf den 31.12.2026 befristet.
Zur tatkräftigen Unterstützung im Digitalisierungsprogramm Digi+ suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente und engagierte Persönlichkeit als
Applikationsentwickler*in,80-100 %
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln Applikationen unter Anwendung agiler Softwareentwicklungsmethoden mit Java, teilweise in mehrschichtigen Anwendungen.
- Sie sind zuständig für die Konzeption, Realisierung und Implementierung von Lösungen im Backend Umfeld (Java) und Datenbanken (Oracle, SQL Server, PostgreSQL).
- Sie stellen die Kommunikation mit der Projektleitung sowie die Projektdokumentation sicher.
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Informatik Studium (FH oder gleichwertige Ausbildung)
- Erfahrung im Bereich Fehleranalyse und Störungsbehebungen
- Kenntnisse in klassischen als auch agilen Projektmethoden und -techniken (IPMA-Level C, Hermes, SCRUM, User Journeys, Design Thinking)
- Selbständige und koordinationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen sowie hoher Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung
Wir bieten Ihnen
Ein vielfältiges und kollegiales Arbeitsumfeld in einer agilen Organisation. Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen wie flexiblen Arbeitsformen und gezielten Aus- und Weiterbildungen; zudem sind unsere Arbeitsplätze barrierefrei eingerichtet. Es besteht die Möglichkeit im Jobsharing zu arbeiten.
Interessiert?
Offene Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Faruk Bozok, Abteilungsleiter, oder Frau Marie-Anne Schilling, HR Generalistin, unter der Telefonnummer +41 44 412 91 11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen im Onlineportal.
Weitere Informationen finden Sie unter: stadt-zuerich.ch/digiplus
Bewerbungen von Stellenvermittlungen können für diese Vakanz leider nicht berücksichtigt werden.
Referenz-Nr.:27318
Bewerben