Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Kantonsschule Rämibühl, KRL
IT-Supporter/in
80
100
Das Literargymnasium Rämibühl ist ein Langzeitgymnasium in der Stadt Zürich. Es ist Arbeits- und Lernort für gut 700 Schülerinnen und Schüler und rund 150 Lehrpersonen und Mitarbeitende in Betrieb und Verwaltung. Das traditionsreiche, 1833 gegründete Gymnasium wird sich in den kommenden Jahren in mehreren Bereichen weiterentwickeln und zum Teil neu ausrichten. Die zunehmende Digitalisierung der Kantonsschulen im Kanton Zürich und an unserer Schule im Speziellen spielen dabei eine zentrale Rolle. Vor Kurzem wurde das «Bring your own device» - Prinzip eingeführt. Damit dieses und unsere weiteren digitalen Schulentwicklungsprojekte innovativ umgesetzt und erweitert werden können, suchen wir per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine unbefristete Stelle als IT-Supporter/in 80-100%. Und hier kommen Sie ins Spiel!
Ihr Aufgabengebiet
Sie sind Mitglied des IT-Supportteams, das neben Ihnen aus einem IT-Verantwortlichen und zwei Lehrpersonen im Bereich «Pädagogische ICT» besteht. Sie sind mitverantwortlich für einen reibungslosen Betrieb des «Service Desk» an unserer Schule und sind die erste Anlaufstelle bei ICT-Problemen. Die Kontrolle und Wartung der Hardware-Ausrüstung in Computerzimmern, Mediothek, Arbeitsräumen und Schulzimmern gehört genauso zu Ihren Kernaufgaben wie die Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres Betriebssystems und dem Bereitstellen einer soliden Grundlage für digitales Prüfen an unserer Schule. Sie sind massgeblich an der Erstellung und Aktualisierung von Betriebs- und Supportdokumentationen beteiligt. Sie unterstützen unseren IT-Verantwortlichen bei der Betreuung des pädagogischen und administrativen Netzes (z.B. Clients, Server, WLAN, Peripheriegeräte) der Schule und bei der Überwachung der digitalen Sicherheit. Sie arbeiten ebenfalls eng mit dem Technischen Dienst, der Schulverwaltung, der Schulleitung und dem Mittelschul- und Berufsbildungsamt zusammen und sind in Ihrer Tätigkeit in regem Kontakt mit diversen Schulbeteiligten (Lehrpersonen, nicht unterrichtendes Personal, Schülerinnen und Schüler).
Ihr Profil
Sie bringen einen Abschluss als Informatiker/in EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung und einige Jahre Berufserfahrung mit. Sie verfügen über vertiefte Office-Programmkenntnisse (Microsoft 365) für kooperativen digitalisierten Unterricht und sind vertraut mit Microsoft Serverprodukten wie Active Directory, Group Policy Management und DHCP. Sie verfügen über ein solides Grundlagenwissen in Zusammenhang mit digitalen Netzwerken und IT-Security-Fragen. Als positiv denkende, dienstleistungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit unterstützen Sie eine gute Zusammenarbeit im IT-Bereich. Zu Ihren Stärken gehören Ihr breites Knowhow, Ihr hohes Verantwortungsbewusstsein, Ihr schnelles, analytisches und systematisches Vorgehen bei der Lösungssuche sowie ein geduldiges und engagiertes Handeln auch in anspruchsvollen Situationen. Ihr stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift hilft Ihnen bei der täglichen Arbeit, in welcher eine gut funktionierende Kommunikation zentral ist. Erfahrungen im gymnasialen Schulumfeld oder an einer vergleichbaren Arbeitsstelle sind von Vorteil.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im vielseitigen Umfeld einer Zürcher Kantonsschule sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien und die Gelegenheit aktuelle und zukünftige Entwicklungen aktiv mitzugestalten. Eine Aufteilung der Stelle auf zwei Personen ist denkbar. Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie unter www.lgr.ch.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis zum 15. Oktober 2023 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Walter Schubiger, Prorektor, Tel. +41 44 265 62 11, E-Mail walter.schubiger@lgr.ch, gerne zur Verfügung.