Wirtschaftsinformatiker/in Professional
80%-100% / Bern
Wieviel (B)IT steckt in dir?
Im Fachbereich Management Tools & Provisioning (MTP) sind wir für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT- Management Tools zuständig. In enger Zusammenarbeit mit den Prozess- und Service-Verantwortlichen arbeiten wir laufend an der Digitalisierung und der Automatisierung unserer Support-Prozesse und den Schnittstellen zu anderen Systemen. Dabei kommt die Eigenentwicklung PEGASUS als Provisionierungs-Plattform zum Einsatz.
Deine Aufgaben
- Beim Engineering, der Modellierung und der Planung von Kundenbedürfnissen für die Eigenentwicklung PEGASUS gemäss Architekturvorgaben im Rahmen der agilen Planung mitarbeiten
- Neue Features auf Basis .NET Framework gemäss Planung inklusiv Testing implementieren
- Bei der technischen Implementation von neuen Releases, Prozessen, Workflows und Schnittstellen sowie beim Lifecycle-Management der Provisionierungs-Plattform mitarbeiten
- Konzepte, Spezifikationen und Change Requests in Kooperation mit den Ansprechpartner/innen ausarbeiten
- Betriebsaufgaben und Unterstützung beim Support der Plattform PEGASUS übernehmen
Dein Profil
- Höherer Fachschulabschluss mit Schwerpunkt in Wirtschaftsinformatik und/oder Informatik mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung
- Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Anwendungen auf Basis des Microsoft .NET Frameworks
- Fähigkeit zu konzeptioneller Tätigkeit, Beratung und Lösung von anspruchsvollen Problemen im Fachgebiet
- Hohe Sozialkompetenz, ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis, Durchsetzungsvermögen und hohes Qualitätsbewusstsein
- Zwei Amtssprachen aktiv, Englisch zusätzlich von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Herr Manfred Wyss, Chef Management Tools und Provisionierung, manfred.wyss@vtg.admin.ch, Tel. 058 463 14 12
Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Über uns
Wir – das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) – sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/innen und innovative Vorausdenker/innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten – für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.
Stauffacherstrasse 65, 3014 Bern
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.