Als Senior Spezialist für Datenstrategie und -architektur spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Implementierung unserer Datenarchitektur. Diese Strategie wird sowohl mit den unmittelbaren Projektanforderungen als auch mit der langfristigen Vision der Organisation übereinstimmen. Ihre Rolle wird entscheidend sein, um die Datenfähigkeiten des Unternehmens weiterzuentwickeln, eine robuste Datenverwaltung, Analytik und KI-Fähigkeiten zu gewährleisten und den Übergang von aktuellen zu zukünftigen Zustandsarchitekturen zu leiten, um Daten vollständig als «Data as an Asset» zu nutzen.
Data Strategy & Architecture Specialist, 80-100% (w/m/d)
Zürich
Swiss Life AG
Ihr Verantwortungsbereich
- Entwickeln und umsetzen von Datenarchitekturlösungen, die sowohl den unmittelbaren Projektanforderungen gerecht werden als auch mit den langfristigen strategischen Zielen übereinstimmen
- Ausarbeitung eines umfassenden Datenverwendungsplans für die IT-Systeme des Unternehmens, Übergang von OnPrem zu Cloud-basierten Architekturen durch effektive Phasierung und Kosten-Nutzen-Analyse
- Risikomanagement im Zusammenhang mit Daten und IT-Vermögenswerten durch Durchsetzung von Standards, Sicherheit, Datenschutz und Governance-Richtlinien
- Festlegung von Prinzipien, Richtlinien und Verfahren für das Data Management
Ihre Stärken
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Jahre operative Erfahrung als Senior Data Architekt
- Starke Kenntnisse in Datenmodellierung, Data Warehousing, ETL-Prozessen, Datenbanken, sowie Data Lakes
- Kenntnisse in Datenverwaltung, Katalogisierung und Metadatenmanagement
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Benefits
Anstellungsbedingungen und Vergütung
- Marktorientiertes Basissalär
- Bonus in Abhängigkeit des Unternehmenserfolgs und der persönlichen Leistung
- Zwischen 25 und 30 Ferientage
- Anerkennung der Dienstjubiläen im Fünf-Jahresrhythmus
Flexibilität
- Flexible Arbeitszeit
- Mobile Office
- Time-out-Modelle
- Flexible Arbeitsmodelle 58+
Entwicklungsmöglichkeiten
- Internes Weiterbildungsangebot
- Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
- Elektronische Lernplattform
- Jährliches Performancegespräch und Entwicklungsplan
- Talentförderprogramme
- Laufbahnplanung
- E-Coaching Tool
Vorsorge und Sozialleistungen
- Bis zu 65% Vergünstigung des Prämienbeitrags an Lebensversicherungen der 3. Säule
- Pensionskasse mit Arbeitgeberbeiträgen von durchschnittlich 70% (Spar- und Risikobeiträge)
- Überdurchschnittliche Leistungen bei Unfall und Krankheit
Vergünstigungen
- Individuelle Beratung zur finanziellen und rechtlichen Vorsorge
- Hypothekarvergünstigung
- Swiss Life Anlageprodukte
- Vorzugskonditionen bei verschiedenen Partnerunternehmen
- Bis zu 35% Vergünstigung für öffentliche Verkehrsmittel
- Essenspauschale (ausgenommen Direktion)
- Reka-Checks (ausgenommen Direktion)
Familie
- Kostenfreie Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Familienangelegenheiten
- Geburtszulage
- Bis zu sechs Monate Mutterschaftsurlaub, davon mindestens 16 Wochen volle Lohnfortzahlung
- 15 Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub
- Bis zu 10 Tage pro Jahr zur Betreuung von Angehörigen bei Krankheit, ausserhalb des gleichen Haushalts
Gesundheit
- Veranstaltungen und Kurse zum Thema Gesundheit
- Gesundes und ausgewogenes Ernährungsangebot im betriebseigenen Restaurant
- Physiotherapie und Massageangebot
- Betrieblich unterstütztes Sportangebot
- Inhouse-Beratung für physische und psychische Gesundheit bei Bedarf
Ihr Kontakt
Olivier Kurt
Recruiting Partner
+41 43 284 92 69
Für fachliche Fragen
Über Swiss Life
Als Senior Spezialist für Datenstrategie und -architektur spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Implementierung unserer Datenarchitektur. Diese Strategie wird sowohl mit den unmittelbaren Projektanforderungen als auch mit der langfristigen Vision der Organisation übereinstimmen. Ihre Rolle wird entscheidend sein, um die Datenfähigkeiten des Unternehmens weiterzuentwickeln, eine robuste Datenverwaltung, Analytik und KI-Fähigkeiten zu gewährleisten und den Übergang von aktuellen zu zukünftigen Zustandsarchitekturen zu leiten, um Daten vollständig als «Data as an Asset» zu nutzen.
Für Personalvermittlungen
Swiss Life nimmt für diese Stelle keine unaufgefordert eingereichten Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen entgegen. Berücksichtigt werden ausschliesslich Bewerbungen, welche nach vorheriger Absprache über das Personalvermittler-Portal eingereicht wurden.
Für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren/entstandene Kosten wird jegliche Verantwortung abgelehnt. Besten Dank für Ihr Verständnis.