Senior Cyber Security Analyst m/w
80 - 100%
Lupfig
Als Cyber Security Analyst bringen Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihr Engagement zur erfolgreichen Umsetzung und Durchführung bei Axpo ein. In dieser Rolle übernehmen Sie Verantwortung und geniessen die Freiheit und Flexibilität, Ihre eigenen Ideen und Lösungen einzubringen und umsetzen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Profil und Fähigkeiten
- Hochschulabschluss im Bereich Informatik idealerweise mit Vertiefung in IT Security
- Berufserfahrung als SOC-Mitarbeiter/Security Analyst und Erfahrung im Umgang mit gängigen Security Tools (SIEM, SOAR, NDR, EDR, idealerweise Microsoft Defender)
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Computernetzwerke, Betriebssysteme (Windows, Linux), Protokolle, Threat Hunting, Incident Response und Malware Analyse
- Idealerweise Erfahrungen mit gängigen Programmier-/Scriptsprachen (Python, Bash, Powershell, etc.)
- Kenntnisse der Eigenheiten und Security Anforderungen von Prozessleittechnik bzw. OT ist von Vorteil
- Interesse an neuen Technologien sowie Bereitschaft, sich in weitere Security Themen einzuarbeiten und das notwendige Fachwissen zu erwerben
- Stark ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit hoher Sozialkompetenz, Effizienz und Belastbarkeit
- Teamplayer mit einer selbständigen und zuverlässigen Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Pikettdienst
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Über uns
Kommunikation in Ihrem Dienst
Als führender Generalunternehmer und Dienstleistungsanbieter realisieren und betreiben wir ganzheitliche, kundenspezifische und krisensichere Lösungen in den Bereichen Funk, Richtfunk, Systemtechnik, Infrastruktur und Telekommunikation. Unsere Leistungen reichen von der Projektführung über die Realisierung bis hin zu Service und Betrieb.
Weitere Informationen
https://www.axpo.com/ch/de/unternehmen/datenkommunikation.html
Über das Team
Im Cyber Security Team arbeiten Sie nicht nur an spannenden und herausfordernden Aufgaben, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag für zukünftige Generationen.
Ansprechperson
Sabina Marchetti
Head Human Resources
T +41 79 889 88 02
Prüfung der Bewerbungsunterlagen und Vorselektion
Nach Eingang Ihrer Bewerbung prüfen wir Ihre Unterlagen. Wenn Ihre Motivation, Ihre Qualifikationen und Ihre Berufserfahrung auf das Stellenprofil passen, sind Sie schon einen Schritt weiter.
Videointerview
Für ausgewählte Funktionen führen wir vor dem ersten Gespräch ein zeitversetztes Videointerview durch. Sie haben die Möglichkeit unsere Fragen per Video zu beantworten, Zeit und Ort bestimmen Sie.
Persönliches Kennenlernen
Nun freuen wir uns auf ein erstes persönliches Treffen. Sie erhalten die Gelegenheit, Axpo näher kennenzulernen und sich ausführlicher über die Stelle zu informieren. Je nach Funktion lösen Sie eine Fallaufgabe, oder wir erstellen mit Ihnen ein berufsbezogenes Persönlichkeitsprofil. Möglicherweise werden Sie zu einem Assessment Center eingeladen. Optional steht ein Treffen mit dem Team an. In einem letzten Schritt unterbreiten wir Ihnen eine faire und marktübliche Gehaltsofferte.
Bewerbungstipps
Tipp 1: Ein gut aufbereitetes Dossier und ein ansprechendes Motivationsschreiben helfen uns, Sie und Ihre Kompetenzen näher kennenzulernen.
Tipp 2: Seien Sie im Interview offen und authentisch. So können wir uns ein möglichst gutes Bild von Ihnen machen, und auch Sie finden heraus, ob Sie zu Axpo passen.
Tipp 3: Stellen Sie im Interview Fragen und klären Sie offene Punkte.
Standort
Kommunikation in Ihrem Dienst
Als führender Generalunternehmer und Dienstleistungsanbieter realisieren und betreiben wir ganzheitliche, kundenspezifische und krisensichere Lösungen in den Bereichen Funk, Richtfunk, Systemtechnik, Infrastruktur und Telekommunikation. Unsere Leistungen reichen von der Projektführung über die Realisierung bis hin zu Service und Betrieb.