Die Polizeikorps der Schweiz und die mit Polizeiaufgaben betrauten Bundesstellen haben eine öffentlich-rechtliche Körperschaft «Polizeitechnik und -informatik (PTI) Schweiz» gegründet, um IT-Systeme und technische Produkte gemeinsam zu beschaffen sowie bestehende Lösungen schrittweise zu harmonisieren. Zur Verstärkung unserer Geschäftsstelle PTI (10 Personen) suchen wir eine Person, welche engagiert und polyvalent als Fachperson im Bereich der Telekommunikation eingesetzt werden kann. Dazu suchen wir eine fachlich ausgewiesene, erfahrene Persönlichkeit als
Ihr Aufgabenbereich:
- Unterstützen und Koordinieren von Initialisierungsarbeiten und Projekten im Bereich Telekommunikation des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz zugunsten der BORS (Behörden und Organisationen für Rettung und Sicherheit)
- Einsitz in Projektausschüssen oder Projektfachgruppen
- Erheben von kantonalen Bedürfnissen und Anforderungen sowie Vertretung der Kantonsinteressen gegenüber dem Bund
- Führen von externen Projektleitentenden: Sicherstellung der Projektziele, finanzielle und wirtschaftliche Kontrolle von Projekten, Projektmarketing und Reporting
- Präsentation von Arbeitsergebnissen in interkantonalen Gremien und Unterstützung der relevanten Stakeholder
- Beratung der Polizeikorps und der BORS in fachlichen und organisatorischen Fragen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Uni, FH oder HF)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld der Telekommunikation, idealerweise im Verwaltungsumfeld von Polizei oder Justiz
- Gute Methodenkompetenz im agilen und klassischen Projektmanagement (Hermes, Scrum)
- Kenntnisse im Submissionsrecht und ausgewiesene Erfahrungen in Submissionsprojekten im Verwaltungsumfeld
- Kenntnisse in Business Analyse von Vorteil
- Als polyvalenter Generalist kennen Sie sich sowohl mit Telekommunikations- als auch mit IT-Infrastrukturen aus.
- Verhandlungsstarke, initiative und lösungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten, welche sich auch in einem komplexen Umfeld systematisch und zielorientiert zu strukturieren weiss
- Ausgeprägtes Rollenverständnis in sich schnell wechselnden Kontexten
- Muttersprache Deutsch oder Französisch sowie gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache in Wort und Schrift
- Einwandfreier Leumund
Unser Angebot:
- Herausfordernde Aufgaben mit vielseitigem Gestaltungsspielraum
- Kollegiales und zielorientiert eingestelltes Team
- Der Verantwortung entsprechendes Gehalt sowie zeitgemässe Sozialleistungen
- Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs Zürich
Stellenantritt: Per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung
Weitere Informationen erteilt Ihnen Andreas Beeler, Ressortleiter Telekommunikation Bund Kantone bei PTI (058 649 05 01).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online Tool.